Wussten Sie, dass hinter jeder der 50 Arkadenhöfe eine eigene Geschichte steckt? Diese versteckten Schätze verleihen der Innenstadt ihren unverwechselbaren Charme – eine Mischung aus mittelalterlichem Flair und südlicher Lebensfreude.
Seit über 800 Jahren ziehen die verwinkelten Gassen und prächtigen Renaissance-Fassaden Besucher in ihren Bann. Der Alte Platz gilt als pulsierendes Herz – hier schlägt die Seele der Tourismusregion Klagenfurt Wörthersee.
Doch die größte Überraschung? Die Stadtgründungssage um den feuerspeienden Lindwurm! Dieses mystische Erbe macht die Altstadt zu einem lebendigen Geschichtsbuch – man muss nur zwischen den Kopfsteinpflastersteinen genau hinhören.
Verborgene Geschichten schlummern hinter den alten Mauern – jede Ecke erzählt ein Kapitel der Vergangenheit. Hier treffen Renaissance-Pracht und barocke Dramatik aufeinander. Wer genau hinsieht, entdeckt sogar eingemauerte Geheimnisse.
Das Rathaus war einst ein Palais der Familie Orsini-Rosenberg. Seit 1650 thront es mit seinen Arkaden über dem Alten Platz. Hinter den Säulen verbirgt sich ein 700 Jahre altes Stadtwappen – ein echter Insidertipp für Geschichtsfans.
1593 aus einem einzigen Schieferblock gemeißelt, bewacht der Lindwurm die Stadt. 1636 kam die Herkulesstatue dazu. Die Sage vom feuerspeienden Drachen? Sie lebt hier weiter – in Stein gemeißelt.
Der Fischer erinnert an die Fischmarktordnung von 1606. Heute ist er Kulisse für den Wochenmarkt:
Einkulinarisches Theaterfür alle Sinne!
Die Domkirche ist ein Paradox: Barocke Verzierungen treffen auf Bombennarben aus dem WWII. Einzigartig ist auch Maria Theresia – ihr Steh-Denkmal findet man sonst nirgends in Österreich.
| Sehenswürdigkeit | Baujahr | Besonderheit | 
|---|---|---|
| Rathaus | 1650 | 700 Jahre altes Wappen | 
| Lindwurm | 1593 | Mit Herkulesstatue (1636) | 
| Landhaushof | 1574-1594 | Wappensaal mit 665 Wappen | 
Kulturfreunde kommen hier auf ihre Kosten – von mittelalterlichen Gassen bis zu psychedelischen Kunstwerken. Die Innenstadt ist ein Schmelztiegel der Epochen, der jeden Besuch zum Erlebnis macht.
Am Dr.-Arthur-Lemisch-Platz schrieb man Geschichte: Hier entstand 1961 die erste Fußgängerzone des Landes. Der Spanheimerbrunnen daneben erzählt von den Stadtgründern aus dem 13. Jahrhundert.
„Das Wörtherseemandl am Brunnen – seine Fingerzeige sollte man ernst nehmen!“
Das Palais Rosenberg beherbergt einen der schönsten Arkadenhöfe Österreichs. Die Gemälde von Fromiller zeigen Szenen wie aus einem Historiendrama. „Hinter den Butzenscheiben verbirgt sich ein Hof wie aus Game of Thrones“, flüstern Locals.
In der Süd-Sakristei wartet ein Kulturschock: Ernst Fuchs verwandelte die Apokalypse in ein psychedelisches Meisterwerk. „Ein Besuch hier öffnet die Sinne“, sagt ein Kunstkenner. Mutige steigen den Turm hinauf – der Blick belohnt!
Im Landhaus dokumentieren 665 Wappen die Machtkämpfe vergangener Jahrhunderte. Das Fresko zur Kaiserurkunde von 1518 ist ein Highlight. „Hier spürt man den Hauch der Geschichte“, schwärmt ein Guide aus der Tourismusregion Klagenfurt.
Nur wenige Schritte entfernt warten Abenteuer für jeden Geschmack. Die Tourismusregion Klagenfurt Wörthersee bietet mehr als historische Gassen – hier pulsiert das Leben zwischen Wasser, Kunst und Adrenalin.
159 Miniatur-Sehenswürdigkeiten aus 40 Ländern auf 26.000 m²! Der Maßstab 1:25 macht den Eiffelturm zum greifbaren Erlebnis. „In zwei Stunden von der Golden Gate Bridge zum Taj Mahal – ein Weltrekord-Feeling“, verrät ein Besucher.
Die Flotte der MS Kärnten, MS Klagenfurt und DS Thalia gleitet täglich über das türkise Wasser. VIP-Erlebnis inklusive: Sonnendeck, Cocktails und Alpenpanorama. Die Routen:
| Schiff | Besonderheit | Touren/Tag | 
|---|---|---|
| MS Kärnten | Panoramadeck | 4 | 
| DS Thalia | Historisches Design | 3 | 
1.000 m² zeitgenössische Avantgarde im MMKK. Wechselnde Ausstellungen zeigen alles von abstrakter Malerei bis zu digitalen Installationen. „Hier öffnet sich eine Parallelwelt“, flüstert ein Kunststudent.
Das Strandbad Klagenfurt liegt nur 5 Gehminuten vom See entfernt. Im Sommer heizt sich das Wasser auf 28°C auf – karibisches Flair inklusive. Adrenalinjunkies liefern sich beim Masters of Dirt im Wörthersee Stadion spektakuläre Duelle.
Von mittelalterlichen Plätzen bis zu modernen Open-Air-Events – die Tourismusregion Klagenfurt Wörthersee schlägt Brücken zwischen Epochen. Hier wird Geschichte lebendig, während internationale Acts vor Alpenkulisse auftreten.
Ein Geheimtipp? Das Seepark Wörthersee Resort mit 90% Gästezufriedenheit. Perfekt für Entspannung nach einem Besuch der historischen Highlights.
Ob Konzerte unter Sternen oder Miniatur-Weltreisen – hier schreibt jeder Tag sein eigenes Abenteuer. Die Mischung aus Kultur und Natur macht die Region einzigartig.
Ein letzter Tipp: Hören Sie genau hin! Jedes Kopfsteinpflaster flüstert Geschichten – man muss sie nur entdecken wollen.
Lebe jetzt. Verpasse keine Momente. Das Leben ist zu kurz für Aufschub. Finde Freude im…
Erlebe unvergessliche Skiferien in Österreich. Schneebedeckte Pisten, gemütliche Hütten und alpine Magie warten auf dich!
Dinkelsbühl Altstadt: Ein Ort voller Geschichte und Charme. Lesen Sie unsere Liste der Top-Sehenswürdigkeiten und…
Entdecken Sie die charmante Monschau Altstadt - ein Ort voller Mittelalterflair und Geheimnisse, die darauf…
Erlebe den Zauber des Nürnberger Christkindlmarkts. Geschichte, Köstlichkeiten und Tipps für deinen Besuch.
Tauche ein in die Welt spiritueller Tattoos für Frauen. Finde inspirierende Symbole mit tiefer Bedeutung.